Agilität


Agilität

Agilität Definition

Agilität ist ein Begriff, der hauptsächlich im Zusammenhang mit der Softwareentwicklung und -entwicklung verwendet wird. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Teams oder einer Organisation, schnell auf Veränderungen und Anforderungen reagieren zu können. Eine agile Organisation ist in der Lage, sich schnell anzupassen und schnell auf Veränderungen zu reagieren, indem sie kurze Iterationen und schnelle Rückmeldungen nutzt.

Agilität ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen in einem sich schnell verändernden Geschäftsumfeld. Es ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Kundenbedürfnisse und Markttrends zu reagieren, indem sie schnell neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln und auf den Markt bringen.

Agile Methoden und Prozesse sind in der Softwareentwicklung seit den 1990er Jahren weit verbreitet und werden in vielen Branchen und Organisationen angewendet. Ein bekanntes Beispiel für eine agile Methode ist Scrum, bei dem das Team in kurzen Iterationen arbeitet und sich regelmäßig in sogenannten “Scrum-Meetings” über den Fortschritt und die nächsten Schritte abspricht.

Agilität im OPEX FRAMEWORK